Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Erhaltet die Radeland Siedlung und schafft Raum für Wachstum!

Radeland Siedlung e.V.
A project from Radeland Siedlung e.V. in Baruth/Mark, Germany
Wir kämpfen für die Ausweisung der Siedlung als „Sonderfläche Wochenendhausgebiet“, um ihren Fortbestand zu sichern und Lärmkonflikte mit dem angrenzenden Industriegebiet zu verhindern. Jede Spende zählt! 💪🌳

Already 135 donations.
Join in too!

€19,945.43collected of €20,000
99 %funded
135donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Lisa F. from Radeland Siedlung e.V. is responsible for this project
Rettet die Radeland Siedlung: Gemeinsam für unsere grüne Zukunft! 💪
Mit unserem Projekt möchten wir den Erhalt der Radeland Siedlung langfristig sichern. Die Radeland Siedlung ist eine idyllische Waldsiedlung (Wochenendhausgebiet mit einzelner Wohnnutzung) in Baruth/Mark (Brandenburg, Kreis Teltow-Fläming) mit 150 bebauten Grundstücken.

Im Mai 2023 wandten sich 381 Bürgerinnen und Bürger schriftlich an die Stadtverwaltung, um den Erhalt der Siedlung zu fordern (MAZ-Artikel). Diese Stellungnahmen wurden bisher nicht berücksichtigt. 🙄

Warum ist das wichtig? 🌳🏡 ⚖️ 🏭
Jetzt brauchen wir ein eigenes Planverfahren um die gesamte Siedlung als „Sonderfläche Wochenendhausgebiet“ ausweisen zu lassen.  🤗 Denn sie ist für uns so viel mehr als ein Wochenendhausgebiet! Doch ohne eine verbindliche Bauleitplanung ist die Zukunft ungewiss, denn die Untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Teltow-Fläming geht rücksichtslos gegen die Siedler vor (RBB-Beitrag).
 
Außerdem könnten durch die unsichere rechtliche Lage Konflikte mit der geplanten Erweiterung des nahen Industriegebiets in Bernhardsmüh entstehen. Eine baurechtliche Sicherung samt Einigung auf Immissionsgrenzen, würde den Fortbestand der Siedlung und der Betriebe im nahegelegenen Industriegebiet Bernhardsmüh sichern. Hierzu zählen Red Bull, Rauch, Classen Industries, Binderholz, Pfleiderer, ein geplantes Rechenzentrum und viele weitere. Wir möchten den vermeintlichen Lärmkonflikt endgültig beilegen, der das Wachstumspotenzial des Standortes stark einschränken könnte. Aber wir möchten definitiv auch unseren bestandssichernden Bebauungsplan.

Wir sind überzeugt: Mit kluger Planung können Natur und Wirtschaft Hand in Hand gehen 🤓

Was wollen wir erreichen? 👨‍⚖️📑😏
Unser vorläufiges Ziel: Die Radeland Siedlung wird wieder „Sonderfläche Wochenendhausgebiet“. Für die Erarbeitung des Flächennutzungsplans benötigen wir 8.000 Euro. Zudem sind Anwaltskosten in Höhe von 3.000 Euro angefallen, da wir uns gegen wiederholte Agumentationen der Stadtverwaltung verteidigen müssen.

Die gute Nachricht: Wichtige Behörden wie das Landesamt für Umwelt (LfU) und das Kreisplanungsamt haben unsere Pläne bereits positiv bewertet.

Wie können Sie helfen? 🏡🤝🏭
Ihre Spende kann den Unterschied machen – nicht nur für die Siedler, sondern auch für die umliegenden Gewerbebetriebe, die durch eine klare baurechtliche Regelung Planungssicherheit erhalten. Jede Unterstützung hilft uns, die Kosten zu decken und eine harmonische Koexistenz von Erholungsgebiet und Industrie zu schaffen.

💚 Helfen Sie uns, eine gemeinsame Zukunft zu gestalten! 💚

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft