
Näh dich frei vom Konsum
Already 9 donations.
Join in too!
About this project

Das Motto: Nadel in die Hand für eine faire Welt!
Die Anleitungen sind so geschrieben, dass sich selbst Anfänger schnell vom Knopfannähen zum Löcherstopfen steigern können, und damit der Wegwerfgesellschaft aktiv die Stirn bieten.
Wir möchten das Heft allen zur Verfügung stellen, die sich und ihr Umfeld über den überzogenen Konsum informieren und aktiv werden wollen. Egal ob bei konsumkritischen
Stadtrundgängen, fairen Messen, Fortbildungen, Kleidungstauschaktionen oder einem
Kaffeeklatsch, wir würden uns freuen mit diesem Heft einen Beitrag zum Umdenken und Losnähen zu leisten.
2011 konnten wir die ersten 500 gedruckten Nähhefte an Aktionsgruppen und Organisationen bundesweit verbreiten, dabei sind die konsumkritischen Informationen und Anleitungen auf sehr positive Resonanz gestoßen, so dass wir im Frühjahr 2013 den ersten weltwärts-Award gewannen.
Mit dem Feedback und konstruktiver Kritik haben wir uns sofort an eine zweite Auflage gemacht. Nach vielen Näh-, Zeichen- und Bastelstunden konnten wir im Oktober 2013 die neuen Hefte bei unseren Öko-Drucker des Vertrauens in Druck geben. Diese zweite Auflage umfasst nun 1000 Exemplare, welche wir mit Freude ausgeben, um weiterhin konsumkritische Organisationen und Initiativen zu bereichern.
Das Besondere an der zweiten Version ist nicht nur die doppelte Seitenanzahl oder die über 21 Seiten voller Nähtipps, sondern auch, dass wir sie eigen aus unserem studentischen Budget vorfinanziert haben. Wir möchten nun mit dieser betterplace-Seite um Spenden bitten, um die Druckkosten der Nähhefte zu decken und weitere nachhaltige und kreative Projekte von uns ermöglichen zu können.
Eine weitere Neuerung, welche die zweite Auflage des "Näh dich frei vom Konsum"-Heftchens mit sich bringt, ist das wir nun auch Workshops anbieten. Sehr gerne gestalten wir für und mit euch kleine interaktive Weiterbildungseinheiten zu Kleidungskonsumkritik und dem praktischen Flicken und Reparieren von Kleidung - Kontaktiert uns einfach!
Das Heft gibt es auch zum online durchblättern:
http://issuu.com/nadelstichekonsumfrei/docs/n__hdichfreivomkonsum
Die pdf-Version zum Selbstdrucken, Schneiden und Tackern schicken wir Euch gerne per Email zu oder fragt uns nach Druckexemplaren für euch und eure Freunde an.
Ihr erreicht uns unter nadelstichekonsumfrei@googlemail.com.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Juscha und Marina
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause