Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!
Watch project video

NUEVO DIA - Hilfe zur Selbsthilfe in Guatemala

Nuevo Dia e. V.
A project from Nuevo Dia e. V. in Chimaltenango, Guatemala
Durch die Spenden unterstützen und organisieren wir Entwicklungsprojekte und Programme speziell in Guatemala, die soziale Gerechtigkeit fördern, vor allem unter dem Aspekt Hilfe zur Selbsthilfe. Jede Spende geht 100% direkt in die Projekte vor Ort.

Already 379 donations.
Join in too!

€24,605.66collected
104 %funded
379donations
Funded!

About this project

Robert Schmitz from Nuevo Dia e. V. is responsible for this project
Nuevo Dia e. V. ist ein kleiner, gemeinnütziger Verein, der 2005 mit dem Ziel gegründet wurde, die Lebenssituation der verarmten Urbevölkerung Guatemalas zu verbessern.
Durch die Spenden unterstützen und organisieren wir Entwicklungsprojekte und Programme speziell in Guatemala, die soziale Gerechtigkeit fördern, vor allem unter dem Aspekt Hilfe zur Selbsthilfe.
Von den Spendengeldern werden keine Verwaltungsgelder oder sonstige Kosten abgeführt, da der Vorstand mit einigen weiteren Freunden und Unterstützern rein ehrenamtlich arbeitet. Eddy Dieckmann, der Initiator und Gründer des Vereins, besucht regelmäßig die Familien und Gemeinden in der Region und schaut vor Ort nach den Bedürfnissen. Ebenso hält er stetigen Kontakt mit den beiden Partnerorganisationen (SEFCA und ASESCA), die dafür sorgen, dass Spendengelder ohne Kosten oder bürokratischen Aufwand als Hilfe zur Selbsthilfe verteilt und verwendet werden. Dies bedeutet, dass wir jede Spende direkt und zu 100 Prozent für die Arbeit und die Projekte von Nuevo Dia e. V. verwenden. Gleichzeitig werden dadurch der Dialog und die Partnerschaft zwischen Deutschland und Guatemala gefördert und gepflegt.

Projekte
Wir möchten Begonnenes weiterführen und weitere Projekte folgen lassen. Durch Spenden und Patenschaften ermöglichen Sie: 
  • die Verpflegung von Kindern 
  • die Versorgung mit Medikamenten und ärztlicher Behandlung 
  • den Zugang zu sauberem Wasser 
  • den Bau von Sanitäranlagen 
  • den Bau von Krankenstationen und Schulen in verschiedenen Gemeinden 
  • den Zugang von Mädchen zu Bildung 
  • die Förderung von Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen 
  • die Soforthilfe bei Katastrophen wie Vulkanausbrüchen, Überschwemmungen, Stürmen oder Pandemien 
Seit der Gründung von Nuevo Dia e. V. und der Schwesterorganisation Hopeguatemala in Irland in 2005 haben wir verschiedene Hilfsaktionen durchgeführt. Hier eine kleine Auswahl: 
  • Wiederaufbau von Häusern und Unterkünften nach den Wirbelstürmen „Stan“ und „Agatha“ 
  •  Verpflegung von ca. 2000 Dorfbewohnern nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie 
  •  Beschaffung von Medikamenten und medizinischer Ausrüstung 
  •  Schul- und Essenspatenschaften 
  •  Bau von Wasserspeichern 
  •  Bau von Gesundheitshäusern zur Versorgung und Betreuung von Schwangeren und Kindern 
  •  Schulung von Hebammen 
  •  Kauf von Land zum Gemüseanbau zur Selbstversorgung 
  •  Anlegen von Schulgemüsegärten 
  •  Bereitstellung von warmen Mahlzeiten für Kinder im CERNE-Ernährungszentrums und Anstellung eines Arztes  
  •  Ausbildung von Jugendlichen 
Durch unsere laufenden Aktivitäten, die regelmäßig in unserem 2 x im Jahr erscheinenden Info-Brief dokumentiert werden, schaffen wir für alle Spenderinnen und Spender, aber auch für alle Interessierten ein Bewusstsein für die sozialen Problembereiche in Guatemala.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft