Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now
Watch project video

GemüseAckerdemie – hier wächst Wissen.

Acker e. V.
A project from Acker e. V. in deiner Nähe (deutschlandweit), Germany
In der GemüseAckerdemie säen, pflegen und ernten Kinder ihr eigenes Gemüse und erleben dabei, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen. Ziel ist es, sie für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern.

Already 896 donations.
Join in too!

€87,374.62collected of €106,675
81 %funded
896donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Eva-Maria Thürauf-Schickling from Acker e. V. is responsible for this project
Was ist die GemüseAckerdemie? 

Mit dem vielfach ausgezeichneten Bildungsprogramm GemüseAckerdemie bauen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ihr eigenes Gemüse auf der schuleigenen Ackerfläche an. Auf dem eigenen Acker, einem langfristigen Lernort im Freien, erleben sie mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen. Der Gemüseacker wird als dauerhaft nutzbarer Lernort auf dem Schulgelände eingerichtet und über innovative Bildungsmaterialien in den Unterricht eingebunden.

Das Ziel: eine junge Generation für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern.

Warum wir ackern

  • Kinder kommen immer seltener mit der Natur in Kontakt.
  • Immer weniger Kinder wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Noch weniger haben selbst einmal Gemüse angebaut.
  • Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel führen zu Übergewicht und Diabetes.
  • In Deutschland werden über 30% der Lebensmittel weggeworfen. 

Durch den Anbau und die Pflege von bis zu 30 Gemüsearten sowie die selbständige Verarbeitung der Ernte erfahren Kinder und Jugendliche die vollständige Produktionskette des Gemüseanbaus. Sie erleben so auf praktische Weise, wo unsere Lebensmittel herkommen, wieviel Arbeit im Gemüseanbau steckt und welche Bedeutung die Natur als Lebensgrundlage für uns hat. Dadurch entwickeln sie mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel.

Mehr Informationen unter www.gemüseackerdemie.de. Was auf auf den Äckern der GemüseAckerdemie so passiert, erfahrt ihr auch auf Facebook und Instagram.


Titelbild © 2023 | Kristian Barthen 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft