Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Funded!

Flüchtlingsfrauen werden laut! Aktionstour quer durch Deutschland

    Women in Exile e.V.
    A project from Women in Exile e.V. in Potsdam, Germany
    Flüchtlingsfrauen und UnterstützerInnen machen gemeinsam mit den Musikern Heinz Ratz mit der Band 'Strom und Wasser' mit einer Floß- und Konzerttour auf die Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam und setzen sich für ihre Rechte ein.

    Already 69 donations.
    Join in too!

    €27,432collected
    100 %funded
    69donations
    Funded!

    About this project

    E. Ngari from Women in Exile e.V. is responsible for this project
    Gefahrenvolle Reisewege, herum geschoben durch ganz Europa, untergebracht in Sammelunterkünften oft weit weg von jeder Infrastruktur, Gutscheine, Arbeitsverbote, ein alltäglicher Kampf um ausreichende medizinische Versorgung, immer gegenwärtig die Angst vor Abschiebung... und Sexismus, wie ihn jede Frau erlebt noch dazu... Flüchtlingsfrauen haben allen Grund laut zu werden und ein menschenwürdiges Leben einzufordern.
    Laut ist die Initiative 'Women in Exile' in Brandenburg seit vielen Jahren: Die Flüchtlingsfrauen fordern die Abschaffung aller diskriminierenden Gesetze gegen Asylsuchende und machen auf die Verschränkungen von Rassismus und Sexismus aufmerksam. Zum Beispiel greifen sie mit der Kampagne „Keine Lager für Frauen und Kinder! Alle Lager abschaffen!“ eines der dringendsten Probleme von Flüchtlingsfrauen auf: Sammelunterkünfte für Asylsuchende begünstigen als Orte eines extrem fremdbestimmten Alltags sexistische Gewalt. Deshalb fordert 'Women in Exile' das Recht auf eine Privatsphäre in Wohnungen für asylsuchende Frauen ein.

    Im Sommer 2014 möchte sich 'Women in Exile & Friends' an einem Projekt des Musikers Heinz Ratz und seiner Band Strom & Wasser beteiligen:
    Auf Flößen werden sie vom 14.7. bis 27.8. über Flüsse und Kanäle von Nürnberg bis Berlin reisen, als schwimmende Demonstration auf die Situation von Flüchtlingsfrauen und Kindern aufmerksam machen und lautstark ihre Forderungen in die Öffentlichkeit tragen.
    In Zusammenarbeit mit anderen Flüchtlingsorganisationen wird ein Rahmenprogramm in den Flüchtlingsunterkünften stattfinden, dabei wollen sie mit Flüchtlingsfrauen ins Gespräch über ihre Sorgen und Probleme kommen und sie zu den abendlichen Konzerten 'Strom & Wasser feat. The Refugee-Women' einladen. Die abendlichen Konzerten sollen so zur Begegnung zwischen deutschem Publikum und Flüchtlingsfrauen werden. Die Tourtermine finden sich hier: http://www.strom-wasser.de/

    Die Frauen von 'Women in Exile & Friends' wollen diese Reise nutzen, um sich mit anderen Flüchtlingsorganisationen zu vernetzen und mit Flüchtlingsfrauen in ganz Deutschland zu sprechen und werden über ihre Erlebnisse während der Tour auf einem Webblog berichten. So wird eine Bestandsaufnahme der Situation von Flüchtlingsfrauen in Deutschland entstehen - und eine Dokumentation ihrer Anliegen und ihres Widerstands.

    Das alles kostet Geld: Gebraucht werden Fahrtkosten zur An- und Abreise, ein Begleitfahrzeug für die Fahrten in die Flüchtlingsunterkünfte und ganz wollen die Frauen sich nicht darauf verlassen, dass sich unterwegs genug solidarische Unterbringungsmöglichkeiten finden. Auf Basis von Erfahrungen vergleichbarer Aktionen rechnet Women in Exile e.V. für eine Gruppe von 10- 15 Frauen und Kinder mit ca 4300€ pro Woche. Benötigt wird außerdem eine existenzsicherne Teilzeitstelle für eine Flüchtlingsfrau zur Koordination.

    Deshalb bitte ich Sie/euch unterstützen Sie /unterstützt dieses Projekt von 'Women in Exile e.V. ' mit einer Spende!

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft