Lichtprojektionen für Menschen- & Tierrechte
Oliver B. wrote on 01-02-2017
Liebe Unterstützer, Liebe Aktivisten, Liebe Freunde,
wir Bedanken uns bei Goood - dem ersten sozialen Mobilfunk Anbieter, das wir das Projekt des Monats Februar 2017 sind.
Wir konnten im Jahr 2016 mit eurer Hilfe einige Erfolge für mehr Menschenrechte erzielen.
Mit eurer Hilfe konnten wir diverse Lichtprojektionen an Botschaften ausführen.
Die Deutsche Welle begleitete uns bei einer Lichtprojektion an die Saudi Arabische Botschaft, hier sind wir mehrmals tätig gewesen. Die Botschaft veränderte sogar ihr Lichtkonzept und lässt die Botschaft nun mit Tageslicht in den Abendstunden beleuchten. Leider bietet es keinen Schutz gegen unsere grünen Laserprojektionen.
Wir konnten sogar auf Twitter eine Antwort der Botschaft von Saudi Arabien provozieren, die wir und die beteiligten Presseorgane aber leicht als Falschinformation aus dem brutalen Herrscherhaus darstellen konnten.
Der Gründer der PixelHELPER, Lichtkünstler Oliver Bienkowski gab der Deutschen Welle ein Interview über den politischen Umgang mit dem Schurkenstaat Saudi Arabien. Der Großteil der deutsch - französischen Waffenlieferungen werden direkt im Kriegsgebiet eingesetzt. Deutsche Waffentechnik tötet durch Saudi Arabische Soldaten mit im Jemen. Parallel erbeuten Terroristen deutsche Leopard Kampfpanzer von der Türkei.
ENTMACHTUNG DER KÖNIGSFAMILIE VON SAUDI ARABIEN
„Demokratie“ steht auf einer zur Regenbogenflagge umgestalteten Nationalflagge von Saudi Arabien auf der Botschaft in Berlin. PixelHELPER ruft das saudi arabische Volk auf sich gegen die absolute Monarchie aufzulehnen. Schwule und Lesben müssen in Saudi Arabien um Ihr Leben fürchen. Es ist nicht im Interesse des Volkes sich den despotischen Methoden der Herrscherfamilie weiter zu beugen. Wir appelieren mit einer Lichtkunstkarikatur auch an den Bundestag alle weiteren Waffenexporte nach Saudi Arabien zu stoppen. Die Regenbogenkatze ist auf unserer Seite. PixelHELPER fordert das saudi arabische Regime zum geschlossenen Rücktritt auf und plädiert für freie demokratische Wahlen. Wir werden alles mögliche tun um die Revolution in Saudi Arabien & der Türkei zu unterstützen.

Die Kampagne “Liebe kennt keine Grenzen” der PixelHELPER will gegen die Verfolgung von Homosexuellen in totalitären Staaten der Welt protestieren. Es gibt noch zu viele Länder auf dieser Welt wie dem Iran, Nigeria, Mauritanien, Sudan, Jemen, Saudi Arabien, oder die Vereinigten Arabischen Emirate, in denen Homosexualität illegal ist und mit dem Tod bestraft wird!
Liebe kennt kein Geschlecht, keine Hautfarbe oder Religion! Liebe kennt keine Grenzen! Diese Aussage wollen wir, die PixelHELPER auf der ganzen Welt mit dem Lichtkunst Projekt „From the Rainbow“ verbreiten.
Die drei Bedarfe zu unseren 2 Büchern und der ISIS Kampagne haben wir mit der Funktion externe Spenden ausgebucht, die Beträge wurden aber nicht gespendet, Betterplace biete keine andere Möglichkeit einen schon einmal gespendeten Bedarf zu senken oder zu löschen. Wir haben die zwei Bücher über Donald Trump ohne große Spenden veröffentlicht. Sie sind auf unser Homepage und bei Amazon verfügbar. Alle Einnahmen gegen an unsere gemeinnützige Organisation PixelHELPER
Eine eigene Version von George Orwell mit Donald Trump und Edward Snowden wurde veröffentlicht genauso wie eine Mein Kampf Version von Donald Trump. Beide Bücher sind ein Protest gegen den Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Im Dezember und Januar 2017 haben wir angefangen mit digitalen Adwords Kampagnen und haben über 20.000€ ausgegeben für Menschenrechtsanzeigen die wir bestimmten Begriffen zugeordnet haben. Eine Kampagne für mehr Demokratie in der Türkei wurde mit einem Hackerangriff quittiert der mehre tausend DDOS Attacken auf unsere Homepage auslöste. Das hatte aber keine Auswirkung auf den Betrieb unserer Server. Wir sind durch den Angriff auch im Projekt Google Shield aufgenommen wurden das gemeinnützige Organisationen und Menschenrechtsverteidiger schützt bei digitalen Angriffen.
Für 2017 haben wir einiges geplant, folgt uns bei Facebook, Twitter und Instagram!
Bis zum nächsten mal,

Oliver Bienkowski
Gründer der PixelHELPER Foundation
wir Bedanken uns bei Goood - dem ersten sozialen Mobilfunk Anbieter, das wir das Projekt des Monats Februar 2017 sind.
Wir konnten im Jahr 2016 mit eurer Hilfe einige Erfolge für mehr Menschenrechte erzielen.
Mit eurer Hilfe konnten wir diverse Lichtprojektionen an Botschaften ausführen.
Die Deutsche Welle begleitete uns bei einer Lichtprojektion an die Saudi Arabische Botschaft, hier sind wir mehrmals tätig gewesen. Die Botschaft veränderte sogar ihr Lichtkonzept und lässt die Botschaft nun mit Tageslicht in den Abendstunden beleuchten. Leider bietet es keinen Schutz gegen unsere grünen Laserprojektionen.
Wir konnten sogar auf Twitter eine Antwort der Botschaft von Saudi Arabien provozieren, die wir und die beteiligten Presseorgane aber leicht als Falschinformation aus dem brutalen Herrscherhaus darstellen konnten.
Der Gründer der PixelHELPER, Lichtkünstler Oliver Bienkowski gab der Deutschen Welle ein Interview über den politischen Umgang mit dem Schurkenstaat Saudi Arabien. Der Großteil der deutsch - französischen Waffenlieferungen werden direkt im Kriegsgebiet eingesetzt. Deutsche Waffentechnik tötet durch Saudi Arabische Soldaten mit im Jemen. Parallel erbeuten Terroristen deutsche Leopard Kampfpanzer von der Türkei.
ENTMACHTUNG DER KÖNIGSFAMILIE VON SAUDI ARABIEN
„Demokratie“ steht auf einer zur Regenbogenflagge umgestalteten Nationalflagge von Saudi Arabien auf der Botschaft in Berlin. PixelHELPER ruft das saudi arabische Volk auf sich gegen die absolute Monarchie aufzulehnen. Schwule und Lesben müssen in Saudi Arabien um Ihr Leben fürchen. Es ist nicht im Interesse des Volkes sich den despotischen Methoden der Herrscherfamilie weiter zu beugen. Wir appelieren mit einer Lichtkunstkarikatur auch an den Bundestag alle weiteren Waffenexporte nach Saudi Arabien zu stoppen. Die Regenbogenkatze ist auf unserer Seite. PixelHELPER fordert das saudi arabische Regime zum geschlossenen Rücktritt auf und plädiert für freie demokratische Wahlen. Wir werden alles mögliche tun um die Revolution in Saudi Arabien & der Türkei zu unterstützen.

Die Kampagne “Liebe kennt keine Grenzen” der PixelHELPER will gegen die Verfolgung von Homosexuellen in totalitären Staaten der Welt protestieren. Es gibt noch zu viele Länder auf dieser Welt wie dem Iran, Nigeria, Mauritanien, Sudan, Jemen, Saudi Arabien, oder die Vereinigten Arabischen Emirate, in denen Homosexualität illegal ist und mit dem Tod bestraft wird!
Liebe kennt kein Geschlecht, keine Hautfarbe oder Religion! Liebe kennt keine Grenzen! Diese Aussage wollen wir, die PixelHELPER auf der ganzen Welt mit dem Lichtkunst Projekt „From the Rainbow“ verbreiten.
Die drei Bedarfe zu unseren 2 Büchern und der ISIS Kampagne haben wir mit der Funktion externe Spenden ausgebucht, die Beträge wurden aber nicht gespendet, Betterplace biete keine andere Möglichkeit einen schon einmal gespendeten Bedarf zu senken oder zu löschen. Wir haben die zwei Bücher über Donald Trump ohne große Spenden veröffentlicht. Sie sind auf unser Homepage und bei Amazon verfügbar. Alle Einnahmen gegen an unsere gemeinnützige Organisation PixelHELPER
Eine eigene Version von George Orwell mit Donald Trump und Edward Snowden wurde veröffentlicht genauso wie eine Mein Kampf Version von Donald Trump. Beide Bücher sind ein Protest gegen den Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Im Dezember und Januar 2017 haben wir angefangen mit digitalen Adwords Kampagnen und haben über 20.000€ ausgegeben für Menschenrechtsanzeigen die wir bestimmten Begriffen zugeordnet haben. Eine Kampagne für mehr Demokratie in der Türkei wurde mit einem Hackerangriff quittiert der mehre tausend DDOS Attacken auf unsere Homepage auslöste. Das hatte aber keine Auswirkung auf den Betrieb unserer Server. Wir sind durch den Angriff auch im Projekt Google Shield aufgenommen wurden das gemeinnützige Organisationen und Menschenrechtsverteidiger schützt bei digitalen Angriffen.
Für 2017 haben wir einiges geplant, folgt uns bei Facebook, Twitter und Instagram!
Bis zum nächsten mal,

Oliver Bienkowski
Gründer der PixelHELPER Foundation
Bitte unterstützt unsere wichtige Arbeit für Menschenrechte