Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation

Metakognitives Training bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: B-MKT

S. Moritz
S. Moritz wrote on 12-05-2015

Das Metakognitive Training - Borderline (B-MKT) ist hervorgegangen aus dem Metakognitiven Training für schizophrene Patienten (MKT) und ist ein Gruppentraining, das an den kognitiven Verzerrungen bei Menschen mit einer Borderline- bzw. emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung ansetzt. Es werden Denkstile bearbeitet, denen eine wichtige Rolle bei der Entstehung der häufig intensiven negativen emotionalen Zustande, welche nicht selten in in Selbstverletzungen oder Konflikten resultieren, zugeschrieben wird. In spielerischer Gruppenatmosphäre wird das ,,Denken über das Denken‘‘ trainiert und Muster wie voreiliges Schlussfolgern, Katastrophisieren oder dichotomes Denken vorgestellt und anhand eigener Beispiele der PatientInnen bearbeitet. Das BMKT umfasst 8 Trainingseinheiten, welche die eigene Wahrnehmung ungünstiger Denkmuster fördern. Das Training existiert bisher in 3 Sprachen. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, das B-MKT in weitere Sprachen zu übersetzen auch zukünftig kostenfrei zur Verfügung zu stellen!

Die vollständigen Trainingsmaterialien, weitere Informationen und die aktuellsten Forschungsergebnisse finden Sie kostenlos unter:
http://clinical-neuropsychology.de/mkt_borderline_persoenlichkeitsstoerung.html

Wir freuen uns über jede Zuwendung, auch kleine Spenden bringen uns weiter!