Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Veranstaltung "Biometrie im Licht der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung"

Aktion Freiheit statt Angst e.V.
A project from Aktion Freiheit statt Angst e.V. in Berlin, Germany
Ein Zentrales Ziel des Projekts ist es, die Inhalte und Problemfelder der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung vom 4. Mai 2016 vorzustellen und dabei den Schwerpunkt auf die biometrische Datenerfassung und Datensicherheit zu legen.

Make the first donation!

€0collected of €1,750
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

R. Hammerschmidt from Aktion Freiheit statt Angst e.V. is responsible for this project
Seit der Einführung biometrischer Daten in Pässen im November 2005 in Deutschland und der damit zunächst überwundenen gesellschaftlichen Grenzen in Bezug zur Privatsphäre des Individuums und der Vermessung des Körpers, werden im Rahmen des Horizon 2020-Forschungsprogramme der EU immer mehr Technologien zur noch stärkeren biometrischen Vermessung entwickelt und durch die digitale Agenda die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten zu Identifikationszwecken und eine Nutzung außerhalb medizinischer Notwendigkeiten stärker forciert. 

  • Welche Konsequenzen für die Gesellschaft und das Individuum wurden in Kauf genommen, um Biometrie einzuführen? 
  • Welche Konsequenzen können wir nach 11 Jahren biometrischer Erfassung beobachten? 
  • Wo finden wir die Themen zu Biometrie in der neuen EU Datenschutzgrundverordnung und wie werden wir vor einem Generalverdacht und unsere biometrische Daten vor Missbrauch geschützt? 

Ein Zentrales Ziel des Projekts ist es, die Inhalte und Problemfelder der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung vom 4. Mai 2016vorzustellen und dabei den Schwerpunkt auf die biometrische Datenerfassung und Datensicherheit zu legen (u.a. Gesichtsbiometrie, Fingerabdrücke und Gen-Daten). Dabei wird ein Überblick der technischen, heute bereits genutzten Entwicklungen im Bereich der Biometrie gegeben und in Bezug zum Selbstdatenschutz und der Privatsphäre genauer herausgearbeitet. 

Das Projekt soll im Herbst 2017 in Berlin stattfinden.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft