Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now
Watch project video

Kinderglück-Schulranzen für bedürftige Erstklässler*innen

Stiftung Kinderglück
A project from Stiftung Kinderglück in Dortmund, Germany
Der erste Schultag stellt Weichen. Das jährliche Schulranzenprojekt ermöglicht Erstklässler*innen, die von Kinderamut betroffen sind einen Schulstart auf Augenhöhe.

Already 1156 donations.
Join in too!

€65,845.27collected of €125,491
52 %funded
1156donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

B. Krispin from Stiftung Kinderglück is responsible for this project
Unser Kinderglück-Schulranzenprojekt startete 2008 mit der Anfrage eines Schulranzens für einen Erstklässler. Seit einigen Jahren ist es das größte spendenbasierte Projekt dieser Art in Deutschland, da insbesondere im Ruhrgebiet die Kinderarmut sehr hoch ist. Auch 2025 geht unsere Stiftung Kinderglück von mehr als 4.200 Anträgen aus. Das Projekt richtet sich an Erstklässler*innen, die an ihrem ersten Schultag nicht mit einem Ranzen, sondern mit einer Plastiktüte oder einen Stoffbeutel vor dem Schulportal stünden.  25 Ehrenamtliche helfen Kinderglück-Gründer Bernd Krispin dieses Großprojekt umzusetzen. Die Erstklässler*innen wissen zu keinem Zeitpunkt, dass der Schulranzen eine Spende ist, denn er wird von den Antragsstellern an die Eltern ohne Beisein der Kinder übergeben. Diese Handhabung ist uns ein großes Anliegen. Die Coronakrise traf und trifft uns, wie auch viele andere Organisationen hart und wir freuen uns über jeden gespendeten Euro. Ebenso hat die aktuelle Gesamtsituation einen großen negativen Einfluss auf unsere Hilfsprojekte. Kinderarmut nimmt in diesen Tagen nicht ab, weil sie nicht mehr öffentlich sichtbar ist, sondern sie nimmt zu.

„Monatelang planen wir dieses Projekt und jedes Jahr wird uns erneut bewusst, was es für ein Mammutprojekt ist. 6 LKW-Ladungen mit Tornistern müssen in der Kinderglück-Halle untergebracht werden. Mehr als 6 Tonnen an Material werden bewegt. Das Schöne an dieser Aufgabe ist, dass es alles Sinn macht, denn hinter jedem der 4.200 Ranzen steht ein Kind, dass so einen unbeschwerten Schulstart erleben darf. Trotz der aktuell negativen Gesamtsituation werden auch in diesem Jahr Kinder eingeschult und wir kämpfen dafür, dass die von Kinderarmut betroffenen Erstklässler*innen nicht vergessen werden. Wir freuen uns über alle, die uns dabei mit ihren Möglichkeiten unterstützen", so Gründer und 1. Vorsitzender der Stiftung Kinderglück Bernd Krispin. 

Die Motivation für dieses Großprojekt ist eindeutig: Im Ruhrgebiet ist die Kinderarmut besonders ausgeprägt. In vielen Städten existieren Stadtteile, in denen die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in prekären Verhältnissen aufwächst. Wenn der erste Schritt Richtung Bildung ohne einen eigenen Schulranzen beginnt, dann ist gesellschaftliche Ausgrenzung vorprogrammiert. 

Die Stiftung Kinderglück versucht mit seinem langjährigen und jährlichen Schulranzenprojekt diesem Aspekt von Kinderarmut entgegenzuwirken. Zu Beginn des Jahres werden alle kooperierenden Einrichtungen darüber informiert, dass sie Ranzenanträge stellen können. Die Einrichtungen prüfen die Bedürftigkeit der Kinder. Diese werden gesammelt und an einem zentralen Verteiltag ausgegeben. Auch nach dem Verteiltag treffen erfahrungsgemäß bis zum Herbst noch bis zu 200 zusätzliche Anträge ein. Aufgrund dessen bestellt die Stiftung immer eine höhere Anzahl von Ranzen, um auch diesen Antragsstellern gerecht zu werden. 

Hilf mit und sei ein Glücksbringer für Erstlässler*innen! Danke für deine Spende! #wshd20245c74

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Dortmund

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft