Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Wiedervereinigung des Gartendenkmals Englischer Garten in München

Stiftung Ein Englischer Garten
A project from Stiftung Ein Englischer Garten in München, Germany
Seit 50 Jahren durchschneidet der Mittlere Ring das Münchner Gartendenkmal Englischer Garten. 110000 Autos passieren täglich den Park. Wird die Stadtautobahn in einen Tunnel (400m) gelegt, kann einer der weltgrößten Stadtparks wiedervereinigt werden.

Make the first donation!

€0collected of €8,000
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

H. Grub from Stiftung Ein Englischer Garten is responsible for this project
Seit rund 50 Jahren umschließt der Mittlere Ring das Zentrum Münchens und zerteilt dabei den weltweit größten innerstädtischen Park in zwei Hälften. 110 000 Fahrzeuge passieren heute täglich das Gartendenkmal – Tendenz steigend.

Ausgerechnet am Isarring im Bereich des Englischen Gartens entwickelte sich nach Eröffnung eines Tunnels an anderer Stelle ein Stauproblem, das 2009 nach einer Lösung verlangte. Die Erweiterung von zunächst vier auf fünf Fahrspuren im Norden(Einfädelspur an der Ifflandstraße), später auf sechs Spuren im Süden schien unumgänglich.

Gleichzeitig bot sich aber die einmalige Chance für eine ganz andere – wenn auch ambitionierte – Lösung: Die Verlegung der Autotrasse auf rund 400 m Länge in einen Tunnel mit dem Ziel, die Wiedervereinigung des beschädigten Gartendenkmals zu ermöglichen.

So ist einerseits das Stauproblem zu lösen, andererseits kann die Wunde in Europas bedeutendster innerstädtischer Gartenanlage endlich wieder geschlossen werden. Hier decken sich also – und das ist eher selten! – die Interessen Natur und Erholung suchender Bürger mit denen von staugeplagten Autofahrern.

Inzwischen ist klar, das haben die Untersuchungen der Landeshauptstadt gezeigt, dass ein Ausbau des Isarrings an der Oberfläche nicht genehmigungsfähig ist. Aus drei Gründen:

  • Nachgewiesener verkehrlicher Nutzen bei sechs Fahrspuren
  • Naturschutz
  • Denkmalschutz

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft