Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now

Volunteers for Lesvos – unterstützt Menschen auf der Flucht!

Respekt für Griechenland e.V.
A project from Respekt für Griechenland e.V. in Mytilini, Greece
Volunteers for Lesvos, ein unabhängiges Freiwilligen- und Solidaritätsprojekt, bringt medizinisch und psychologisch geschulte Personen, Pädagog*innen, Übersetzer*innen u.a. nach Lesbos, wo seit Jahren eine humanitäre Krise auf die nächste folgt.

Already 458 donations.
Join in too!

€44,263.29collected of €50,502
87 %funded
458donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

R. Henning from Respekt für Griechenland e.V. is responsible for this project
Auch 2024 hat sich die Lage für Schutzsuchende auf den griech. Inseln nicht verbessert. Im Gegenteil: Der legale Zugang zum EU-Asylsystem wird weiter erschwert, das griech. Asylrecht verschärft. Menschenrechtsverletzungen wie die Verurteilung von Geflüchteten, die ohne echte Beweise der Schlepperei angeklagt werden und mit jahrzehntelangen Haftstrafen rechnen müssen, nehmen zu. Illegale Pushbacks, bei denen Schutzsuchende an der griech./türk. Land- und Seegrenze nicht nur widerrechtlich zurückgedrängt, sondern z.T. nach Erreichen der Küste wieder auf dem Meer ausgesetzt werden, sind Normalität geworden. Asylsuchende, die es dennoch über die Grenze schaffen, warten oft lange auf ihr Verfahren. Um ggf. nach einer ersten Ablehnung ihres Antrags einen neuen stellen zu können, müssen sie mittlerweile 100€ zahlen*. 100€, die viele nicht haben – so droht ihnen Abschiebung. 
Auch die Situation in den Camps hat sich nicht zum Positiven verändert. Nachdem im Sept. 2020 auf Lesbos das Lager Moria abbrannte, wurde ein neues gebaut: Mavrovouni. Oberflächlich betrachtet wirkt es aufgeräumt, doch das Lagerleben ist nach einem Bericht von Vetreter*innen verschiedener, auf Lesbos tätiger Initiativen nicht besser als in Moria und damit weiterhin menschenunwürdig. Das Lager ist Wind und Wetter ausgesetzt, es gibt weder Schatten, noch überall oder dauerhaft Strom, sodass viele Zelte und Container im Sommer nicht gekühlt und im Winter nicht beheizt werden können. Das Essen ist oft ungenießbar und reicht selten für alle. Die ärztliche Versorgung ist mangelhaft und beschränkt sich meist auf die Verteilung von Schmerz- und Fiebermitteln. Überweisungen für einen Arztbesuch außerhalb des Lagers sind selten, doch ohne Überweisung gibt es keine Behandlung …
»Die von der EU und den nationalen Regierungen bewusst unterfinanzierten Strukturen lassen die Menschen auf unbestimmte Zeit hinter Mauern und Zäunen verrotten. Hinter diesen Mauern werden sie von Polizei und privaten Sicherheitskräften bestenfalls mit Gleichgültigkeit, schlimmstenfalls mit offener Schikane und Brutalität behandelt.«, so fasst es der o.g. Bericht zusammen.
Für uns ist das schon seit 2015 nicht hinnehmbar. Obwohl mittlerweile viele NGOs Lesbos verlassen haben, weil ihre Arbeit kriminalisiert wurde, sind wir weiterhin aktiv.
Unser Team besteht aus überwiegend erfahrenen und gut vernetzten Langzeit-Freiwilligen. Wir kooperieren mit lokalen Initiativen und NGOs, um Schutzsuchende zu unterstützen. Gemeinsam schließen wir Versorgungslücken, organisieren und verteilen Verpflegung und andere dringend benötigte Dinge. Wir schaffen sichere Räume, unterstützen Selbsthilfegruppen sowie das Monitoring von Menschenrechtsverletzungen. Wir leisten Hilfestellung bei Asylverfahren und vermitteln juristische und medizinische Betreuung sowie Übersetzungstätigkeiten. Alle Volunteers arbeiten ehrenamtlich, einige finanzieren sich selbst, doch gerade Langzeitaktivist*innen brauchen Zuschüsse zu Reise- bzw. Lebenshaltungskosten, um ihren monatelangen Einsatz realisieren zu können. 

* https://www.humanrights360.org/eu-turkey-statement-six-years-of-undermining-refugee-protection/

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 250m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft