Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung in Kolda / Senegal

(I)NTACT e.V.
A project from (I)NTACT e.V. in Vélingara, Senegal
Gemeinsam mit Partner-NGOs bekämpfen wir schon seit 2010 die weibliche Genitalverstümmelung im Süd-Senegal. Unser Ansatz ist dabei ganzheitlich: wir arbeiten mit der gesamten Bevölkerung, um alle von der Schädlichkeit der Tradition zu überzeugen.

Already 408 donations.
Join in too!

€16,198.05collected of €20,825
77 %funded
408donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Ulrike Schulze from (I)NTACT e.V. is responsible for this project
Unsere Arbeit gegen die weibliche Genitalverstümmelung im Süden Senegals geht weiter! Ab November 2024 arbeiten wir nun mit insgesamt fünf Partnerorganisationen in neuen Projektdörfern in den Regionen Kolda und Sedhiou. Eine weitere NRO arbeitet an der Grenze in Guinea-Bissau, um dort die Grenzregion abzudecken. Unser Ziel ist es, die grausame Tradition vollkommen abzuschaffen.

Die Tradition, weibliche Genitalien teilweise oder vollständig zu entfernen, ist innerhalb der Ethnien im Süd-Senegal (diesselben, die auch an der Grenze in Guinea-Bissau leben!) stark verbreitet. Für uns ist es wichtig, die genauen Hintergründe zu kennen, warum die Bevölkerung die Tradition befürwortet. Diese reichen von kulturellen Begründungen ("gehört zu unserer Identität" und "war schon immer so") zu mystischen und religiösen ("Gott, oder die Ahnen, möchten es so",  "wenn ich meine Tochter nicht beschneide, werden wir bestraft").

Es ist äußerst wichtig,  die religiösen und traditionellen Chefs über die Schädlichkeit der Tradition aufzuklären. Sie genießen ein hohes Ansehen und können ihre Bevölkerung am besten überzeugen, ihre Mädchen intakt aufwachsen zu lassen. Auch die Beschneiderinnen werden von unseren ProjektarbeiterInnen direkt angesprochen, sie erhalten auf speziellen Seminaren detaillierte Informationen über die schlimmen Folgen ihres Tuns und die Möglichkeit zum Austausch. Im Anschluss haben sie die Möglichkeit, im Projekt mitzuarbeiten und die Bevölkerung in ihren Dörfern an ihrem neuen Wissen teilhaben zu lassen.

Wir sprechen natürlich auch selbst die Bevölkerung an, insbesondere Familien mit Töchtern und Schülerinnen und Schüler. 
Bereits beschnittene Mädchen haben die Möglichkeit, sich auf Folgeschäden untersuchen  und gravierende Schäden behandeln zu lassen. So möchten wir auch denen helfen, die bereits unter dem Eingriff leiden. Außerdem sind solche Untersuchungen auch als Aufklärungsmaßnahmen zu sehen: die Familien erkennen die tatsächlichen Folgen.

Als weitere Aufklärungsmaßnahmen finden Gruppengespräche statt, es werden Filmvorführungen organisiert und Radiosendungen zum Thema erstellt.

Sehr wichtig ist uns die Kontrolle unserer Projekte. Mitarbeiter unseres (I)NTACT-Afrikabüros führen regemäßige Projektbesuche vor Ort durch. Dort kontrollieren sie nicht nur die Arbeit der Partner, sondern beraten und unterstützen sie bei Problemen. Diese Unterstützung unserer Kollegen, die über jahrelange Erfahrung in der Aufklärungsarbeit verfügen, wird vor Ort sehr geschätzt.  

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft