
Eine Oase für Pflanzen, Tiere und Menschen
Already 56 donations.
Join in too!
About this project
Uns ist dabei wichtig, das die Teilnehmenden Zusammenhänge erkennen und durch das praktische Pflegen dieser Nischen in Begegnung gehen und sich somit nachhaltig eine Wertschätzung und Liebe für unsere Natur entwickelt. Unser Ziel ist es das unsere Teilnehmer*innen dazu angeregt werden in ihrem eigenen Garten oder Bereich diese kleinen Nischen umzusetzen , wo Schmetterling und Co auch noch Lebensgrundlagen finden.
Unser Projektort befindet sich im Weidenzentrum an der Wurster Nordseeküste. Wir bauen auf ca. 2 ha Weiden für unsere Flechtwerkstätten, in denen wir mit Kindern und Erwachsenen arbeiten, an. Einige Weiden auf unserem Gelände sind auch ausgesprochene Bienenweiden, welche im Frühwinter und zeitigem Frühjahr Pollen und Nektar bereithalten. Das Angebot für Falter, Wildbienen, Florfliegen und Co. möchten wir über das Jahr ausdehnen.
In unseren Wildpflanzenbeständen sind Weißdorn, Berberitze, Vogelbeere, Brombeere, Schlehe, Wildrosen, Waldrebe und Ahorn vorhanden. Des weiteren gibt es einen Obsthof mit diversen Beerensträuchern, Kirschen, Äpfeln, Mirabellen und Pflaumen. Das ist schon eine wunderbare Grundlage für die Tiere, allerdings nur in gewissen Zeiträumen. Dadurch dass wir seit Jahren von Maisfeldern umgeben sind fehlen Habitate. Unser Bestreben geht dahin, durch das Schaffen von ökologischen Nischen Wohn-, Nist- und Nahrungsraum nachhaltig auf unserem Gelände über das ganze Jahr anzubieten.
Um dieses Umzusetzen wollen wir Teile der Weidenbestände entfernen, da diese nur von geringem Nutzen sind für die oben beschriebenen Tiere. Hierzu ist der Einsatz eines Baggers notwendig. Wir benötigen Steine, Schotter, Sand sowie diverse Pflanzen, die wir dort ansiedeln wollen. Unsere Idee ist den Ausbau mit Kindergruppen auszuführen. Potentielle Anwärter sind schon akquiriert. Die weitere Pflege und Instandhaltung der Anlagen muss auch gewährleistet sein und dafür benötigen wir ebenso Gelder.
Da die Wasserstände in den Sommermonaten in den Gräben komplett zurück gehen, finden wir es wichtig unsere "Wildtiere" auf dem Gelände eine Wasserquelle anzubieten. Somit entsteht an der Wildbienenanlage auch ein Teich. Da dieser von Weidenpflanzen umgeben ist, müssen wir mit Kautschuckfolie arbeiten, sonst würde die Weide durch den Lehm wurzeln und den Teich entleeren. Zur Zeit wird ausgekoffert und Stufen werden angelegt, für die verschiedenen Zonen. Das Geld wird für die Anschaffung der Folie und des Sperrvlieses sowie für einige Wasser- und Sumpfpflanzen benötigt.
Wer sich noch näher über uns informieren möchte, kann das auf unserer Homepage www.weidenzentrum.de.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause