Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Gemüse lieben lernen - ein Schulgarten für Schweriner Kinder

Kulturgarten Schwerin e.V.
A project from Kulturgarten Schwerin e.V. in Schwerin, Germany
Auf dem Gelände des einstigen Zentralschulgartens bietet der „Kulturgarten Schwerin“ Projekttage, Workshops und regelmäßige Veranstaltungen rund um Garten und Bienen an. Wir möchten Kinder für gesundes Gemüse, Natur und Nachhaltigkeit begeistern.

Already 26 donations.
Join in too!

€3,545collected of €4,000
88 %funded
26donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

Heike Stegmann from Kulturgarten Schwerin e.V. is responsible for this project
Einst gehörten Schulgärten zum Schulalltag. Heute sind sie rar geworden. Das ist schade, denn ein Garten ist eine wunderbare Möglichkeit, Kontakt zur Natur aufzunehmen, ganz praktische Erfahrungen zu sammeln, Bodenkontakt zu bekommen und Wertschätzung für gesunde Lebensmittel aus eigenem Anbau zu entwickeln. 

Der „Kulturgarten Schwerin“ ist ein Gemeinschaftsgarten, der vom gleichnamigen Verein betrieben wird und in dem gartenbegeisterte Menschen zusammen kommen um die gemeinsamen Beete zu bestellen. Auf dem großen, teilweise naturbelassenen Gelände bieten wir Erlebnismöglichkeiten zum Thema Garten und Bienen für Kinder und Jugendliche an. 

Wie wird Gemüse angebaut und wie schmeckt es frisch?
Wie sieht die dazugehörige Pflanze aus? 
Welche Kräuter duften so gut auf der Kräuterspirale und wofür nutzen wir sie?
Warum liegt Grasschnitt auf den Beeten? 
Was machen die Bienen am Teich? 

Spielerisch und ganz praxisnah finden Kinder Antworten auf diese und andere Fragen. In der Gartensaison von April bis Oktober können sie mit ihrer Schulklasse, Kita- oder Hortgruppe unter fachkundiger Anleitung
  • regelmäßig gärtnern und ihre eigenen Beete pflegen,
  • Projekttage rund um die Themen „Bienen“, „Gemüsegärtnern“ und „Kräuter“ erleben und 
  • die vielen Bastel- und Kreativangebote nutzen, die je nach Jahreszeit wechseln. 

Was in den vergangenen Jahren überwiegend mit sehr viel Ehrenamt „erprobt“ wurde, soll nun durch eine Projektstelle erfolgen. Da dies die finanziellen Mittel unseres gemeinnützigen Vereins übersteigt, brauchen wir dafür Ihre Unterstützung!

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft