Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Hamburger Stadttauben e.V. - Hilfe für Straßentiere

Hamburger Stadttauben e.V.
A project from Hamburger Stadttauben e.V. in Hamburg, Germany
Wir, der Hamburger Stadttauben e.V., kümmern uns um die notleidenden und kranken Stadttauben auf Hamburgs Straßen. Wir kümmern uns um verletzte Tiere, die tierärztlich versorgt werden müssen und bitten sehr um Unterstützung.

Already 134 donations.
Join in too!

€14,391.36collected of €16,550
86 %funded
134donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Marion Oechsle from Hamburger Stadttauben e.V. is responsible for this project
Wir kümmern uns um die Ärmsten der Armen, die keine Lobby haben: die Stadttauben. Täglich werden uns Notfälle gemeldet. Es sind verletzte Tauben oder dem Hungertod nahe, die wir sichern und tierärztlich versorgen lassen.  Dies alles natürlich ehrenamtlich. Tauben, die nicht zurück auf die Straße können, erhalten einen Platz in unserem Handicap-Taubenschlag, wo sie noch ein schönes Leben führen dürfen. 
Monatlich fallen Tierarztkosten zwischen 400 bis 700 € an und auch die Versorgung der Tiere im geschützen Taubenschlag mit Futter und Medikamenten will bezahlt werden. Um weiterhin erfolgreich arbeiten zu können, bitten wir um Unterstützung. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Hamburg

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft