Skip to main contentShow accessibility statement
Change the world with your donation
Donate now

Junge Naturschützer:innen fair.stärken – Umweltbildung für ALLE

FAIR.STÄRKEN e.V.
A project from FAIR.STÄRKEN e.V. in Köln, Germany
Mit deiner Unterstützung können wir die Welt von Kölner Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen grüner machen und ihre Chancen auf Teilhabe und Partizipation verbessern!

Already 21 donations.
Join in too!

€1,125collected of €4,750
24 %funded
21donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Mechthild Böll from FAIR.STÄRKEN e.V. is responsible for this project
Kinder und Jugendliche müssen sich heute mit einer Vielzahl an Problemen auseinandersetzen. Klimawandel und Umweltzerstörung sind nur einige davon. Im Gegensatz zu Gleichaltrigen aus einem eher bildungsbürgerlichen Umfeld, erfahren Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Lebenslagen kaum Unterstützung und Verständnis für ihre Sorgen. Sie haben oftmals keine Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen und aktuellen Themen. 

Zukunftsängste nehmen

In unseren Sozialtrainings haben wir gemerkt, dass viele Kinder und Jugendliche teilweise großes Interesse an der Klima- und Umweltschutzthematik haben. Andere möchten wir dazu ermutigen, sich ebenfalls zu beteiligen und ihr Interesse wecken.
Mit lebensweltnahen und erlebnisorientierten Methoden möchten wir ihre Selbstwirksamkeitserfahrungen und Fähigkeiten stärken, sich aktiv zu beteiligen. In kleinen Gruppen erforschen die Jugendlichen durch Wissensspiele und Mediengebrauch die Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Klimawandel, wobei Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten selbstständig erarbeitet werden.

Ausflüge und naturnahe Ferienfahrten

Gemeinsame Ausflüge ermöglichen den Kindern und Jugendlichen, ihr Wissen zum Naturschutz praxisnah umzusetzen. Sie erfahren, wie Natur nachhaltig genutzt werden kann und wie ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt sein sollte. Erlebnisse in und mit der Natur können sie auf mehrtägigen Ferienfahrten, z.B. in unser Tipi-Dorf in der Eifel, sammeln. 

Umweltschutz im Alltag und DIY-Projekte

Unser Lern- und Erlebnisgarten will instand gehalten und erweitert werden. Gemeinsam wird hier Gemüse und Obst angebaut. Dabei werden u.a. spezifische Themen wie Städteklima, Insektensterben und regionale Landwirtschaft, aber auch übergeordnete Themen, wie Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverbrauch, fairer Handel oder gesunde Ernährung praxisnah vermittelt. Handwerkliche Fähigkeiten werden beim Bau von Insektenhotels und Vogelhäusern gefordert und gefördert. Gemeinsame Müllsammelaktionen sind ebenfalls fester Bestandteil der Naturgruppen.

Betreut werden unsere Naturgruppen von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen, mit Zusatzausbildung im Bereich Erlebnispädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung. 

Du kannst uns unterstützen und mit deiner Spende die Chancen von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Lebenslagen verbessern und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. 🌻 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft