
Kippenfreies München - die ersten 10 Kippomaten in Produktion bringen
Already 40 donations.
Join in too!
About this project

KIPPEN - VERUNREINIGEN NICHT NUR DAS STADTBILD
Zigarettenfilter bestehen aus Kunststoff und brauchen bis zu 15 Jahre, bis sie sich zersetzen. Zudem sammeln sich in Zigarettenstummeln jede Menge giftige Substanzen, die in Böden landen und das Grundwasser vergiften! Laut WHO besteht außerdem über ein Drittel des unachtsam entsorgten Mülls in Deutschland aus Zigarettenstummeln. Das Thema ist auch in der vermeintlich sauberen Stadt München ein Problem, denn die Kippen-Filter vergiften unsere lokalen Gewässer wie Isar und Eisbach.
PROJEKTUPDATE - WO STEHEN WIR GERADE?
UNSERE VISION
Weniger Kippenmüll, sauberere Parks und Straßen, grünere Wiesen. Wir haben schon ambitionierte Pläne für ein kippenfreies München! Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir 2021 das Stadtbild um die ersten zehn Kippomaten bereichern und dafür brauchen wir deine finanzielle Unterstützung! Die Kosten für einen Kippomaten setzen sich wie folgt zusammen:
1. Sach- und Produktionskosten: 300 €
2. Öffentlichkeitsarbeit zur Begleitkommunikation: 100 €
3. Anteilige Personalkosten zur Projektkoordination: 250 €
4. Entleerung & Wartung: 150 €
Für insgesamt 800 € kann also ein Kippomat produziert, installiert, entleert und gewartet werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die ersten 10 Kippomaten 2022 in Produktion zu bringen. Wir benötigen also insgesamt 8.000 €. Hilf uns diese Vision in die Tat umzusetzen - spende jetzt!
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
This project is also supported on
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause