»Willkommen in Leipzig« Sprach- und Begegnungsangebote
Already 188 donations.
Join in too!
About this project
Aktuelle Finanzierungslage
Die laufenden Kosten für die Sprachangebote belaufen sich auf monatlich 5.000 Euro. Die Finanzierung der Sprach- und Begegnungsangebote erfolgte in den letzten fünf Jahren über Fördermittel für integrative Maßnahmen durch die SAB (Sächsische Aufbaubank). Infolge fehlender Anschlussfinanzierung ist die Fortführung gefährdet. Bis Ende März 2021 überbrücken wir die Zeit mit Eigenmitteln und Spendengeldern.
Unterstützen Sie die Zukunft der Sprach- und Begegnungsangebote mittels einer Spende!
Was sind unsere Sprachangebote?
Die Sprachangebote richten sich an alle Menschen, welche Deutsch lernen und üben möchten unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Aufenthaltsstatus oder ihren Vorkenntnissen. Die Angebote sind kostenlos, offen für alle und ohne Anmeldung zugänglich. Es handelt sich nicht um Sprachkurse im klassischen Sinne, sondern um Konversationsangebote mit dem Ziel der Begegnung.
Inhaltlich orientieren sich die Angebote am Bedarf der Teilnehmenden. Vom Alphabet für Anfänger bis zu tagespolitischen Themen für Fortgeschrittene decken die Angebote alle Sprachlevel ab.
Wie werden die Angebote realisiert?
100 Ehrenamtliche, welche die 30 Sprachangebote durchführen, unterstützen die Initiative. Eine hauptamtliche Koordinatorin plant und organisiert die ehrenamtlichen Angebote. Akquise, Einsatzplanung und Kommunikation gehören zu den Aufgaben, wie Standortleitung, Organisation von Weiterbildungen und Umsetzung von Anerkennungs- und Wertschätzungsformaten.
Im vergangenen Jahr mussten die Präsenz-Angebote pandemiebedingt pausieren. Aus diesem Grund entstand eine Idee: Wir bieten die Sprachangebote online. Zweimal täglich stehen 2-3 Engagierte unter einer Web-Adresse bereit, um mit Teilnehmenden Deutsch zu üben. Es gelang, eine Plattform zu finden, welche ohne Download, Registrierung oder Login für alle Interessierten unkompliziert erreichbar ist. Die Kosten der Plattform trägt die Initiative, sodass die Angebote kostenlos und offen für alle bleiben.
Der Erfolg in Zahlen
20% der Ehrenamtlichen unterstützen die Initiative seit über vier Jahren; 50% engagieren sich länger als ein Jahr für die Sprachangebote. Die Verteilung spiegelt den Bedarf für Begegnungsmöglichkeiten über alle Altersgruppen sowohl bei den Teilnehmenden (16-72 Jahre) als bei den Engagierten (18-79 Jahre). Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen nutzten Teilnehmende 2020 die Sprachangebote knapp 6.700 Mal. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Anstieg von 17%. Zugleich stieg die Anzahl der Ehrenamtlichen um 20%.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause