
Luftfiltergeräte für die Unterrichtsräume der Wöhlerschule
Already 337 donations.
Join in too!
About this project

Neben dem Lüften und dem Einhalten der herkömmlichen Hygieneregeln, gelten Luftreinigungsgeräte aufgrund der Ergebnisse anerkannter wissenschaftlicher Studien als sehr effiziente Maßnahme, um die Aerosole in der Luft – und damit auch die Virenlast – zu reduzieren. Durch den Einsatz von Luftreinigungsgeräten sollen die Lüftungsintervalle in den Räumen vergrößert und die Raumtemperatur in einem angenehmen Normalbereich gehalten werden.
Eine große Anzahl von Eltern hatte sich Ende letzten Jahres nach einer Abfrage gewünscht, dass auch die Wöhlerschule ihre Schülerinnen und Schüler schützt, indem sie die Unterrichtsräume mit Luftreinigungsgeräten ausstattet. Daraufhin hat eine sachkundige Elterngruppe einen Arbeitskreis gegründet und alle Klassen- und Fachräume unserer Schule vermessen und deren Belüftungsmöglichkeiten dokumentiert. Ein derzeitiger Testlauf der Geräte verläuft erfolgreich.
Die Stadt Frankfurt als Schulträger orientiert sich an der Studie von Prof. Curtius (Goethe Universität Frankfurt) und gibt einen bestimmten technischen Standard vor.
Diesem entspricht das von der Elterngruppe vorgeschlagene Modell HANSEATIC EU-KJ00G-H32. Die multifunktionalen Geräte sind ganzjährig einsetzbar und übernehmen saisonal Aufgaben wie Pollenfilterung (Frühling/Sommer/Herbst) und Filterung unterschiedlicher Viren im Herbst/Winter.
Wir freuen uns über jede Spende, die dazu beiträgt, den Unterricht noch ein Stück sicherer zu machen!
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause