Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Stipendien für Projektvorhaben jüdischer Frauen ermöglichen

Stiftung ZURÜCKGEBEN
A project from Stiftung ZURÜCKGEBEN in Berlin, Germany
Die Stiftung ZURÜCKGEBEN ist die einzige Stiftung in Deutschland, die explizit jüdische Frauen in Kunst und Wissenschaft fördert. Nun braucht sie Unterstützung bei der Realisierung der nächsten Förderperiode und bittet daher um Spenden.

Make the first donation!

€0collected of €10,000
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Sharon Adler from Stiftung ZURÜCKGEBEN is responsible for this project
Die Stiftung vergibt jährlich Stipendien an jüdische Frauen in Deutschland, damit diese ihre künstlerischen oder wissenschaftlichen Projektvorhaben realisieren können.

Dies geschieht im Wissen um die Zerstörung der Arbeitsmöglichkeiten und Existenzen von Juden und Jüdinnen während des Nationalsozialismus. Auch nach der Shoa saßen viele Juden und Jüdinnen in Deutschland auf “gepackten Koffern“, weil eine jüdische Zukunft hier nicht mehr vorstellbar schien. Seit den 1990er Jahren und auch dank der Zuwanderung aus Ländern wie der früheren Sowjetunion und Israel, ist jedoch eine zunehmend selbstbewusste Generation jüdischer Nachkommen herangewachsen, die bewusst in Deutschland lebt, an eine fast zerstörte jüdische Kultur anknüpft und jüdisches Leben in vielfältigen Facetten wieder aufbaut. Den Beitrag, den Jüdinnen heute wieder für Kultur und Gesellschaft in Deutschland leisten, möchte die Stiftung aufzeigen und sie dabei unterstützen. Dies erscheint uns umso wichtiger vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft, in der die Hälfte der Jugendlichen nicht mehr weiß, wofür Auschwitz steht, in der Politiker einer Partei den Nationalsozialismus als “Vogelschiss der Geschichte” bezeichnen und wieder Synagogen und jüdische Menschen angegriffen werden.

Stipendien der Stiftung erhielten und erhalten Jüdinnen jeden Alters und sehr verschiedener Herkunft, die in Deutschland leben – Filmemacherinnen, Bildende und Multimedia-Künstlerinnen, Tänzerinnen und Choreografinnen, Autorinnen, Musikerinnen, Kultur- und Sozialwissenschaftlerinnen, Historikerinnen, Ökonominnen und Physikerinnen. Es ist eine quasi individuelle Förderung der Nachkommen der kollektiv Geschädigten, die in vielen Fällen eine erstmalige öffentliche Würdigung der Arbeit der Stipendiatinnen darstellt. Sie erhalten die Möglichkeit gesehen und gehört zu werden, aber auch eigene und kollektive Erinnerung(en) weiterzugeben. Unsere Stipendien werden einmal im Jahr vergeben.

Nur mit Hilfe von Spenden können jüdischen Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jährlich diese Stipendien zur Verfügung gestellt werden. Die Höhe der jährlich insgesamt zu vergebenden Fördermittel wird je nach Spendenaufkommen in den vorangegangenen Monaten festgelegt. Die Stiftung ZURÜCKGEBEN ist daher auf Spenden angewiesen, um die kommende Förderperiode 2022 erfolgreich umsetzen zu können. 

Seit Beginn des letzten Jahres ist, bedingt durch die Corona-Pandemie, das Spendenaufkommen stark zurückgegangen.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie daher das Fortbestehen der Stiftung und unterstützten jüdische Frauen unmittelbar bei ihren künstlerischen oder wissenschaftlichen Projekten. Somit leisten Sie auf diesem Weg auch einen Beitrag für die Erhaltung eines vielseitigen jüdischen Lebens in Deutschland.

Unterstützen auch Sie die Stiftung ZURÜCKGEBEN mit einer Spende zur Förderung jüdischer Frauen in Kunst und Wissenschaft. Jeder Beitrag hilft!

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft