Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Zeitgemäßer Skatepark Ludwigsburg Ost - Planungsgelder und Baukostensupport

Wolfgang Reisser Stiftung
A project from Wolfgang Reisser Stiftung in Ludwigsburg, Germany
Zeitgemäßer Skatepark in Ludwigsburg im Sportpark Ost - Helft mit die Stadt bei den Planungs- und Baukosten spürbar zu unterstützen, damit das Projekt schon in den Haushalt 2023 aufgenommen wird.

Already 80 donations.
Join in too!

€3,638.71collected of €6,666
54 %funded
80donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Barbara Erk from Wolfgang Reisser Stiftung is responsible for this project
In Ludwigsburg ist Platz für einen zeitgemäßen Skatepark vorgesehen. Unser Ziel ist es, dass diese Fläche innerhalb der nächsten 6-7 Jahre angefangen wird zu bebauen - trotz Corona! Daher möchten wir Geld sammeln, um die Stadt schon beim Start der Planung zu unterstützen. Dazu möchten wir im ersten Schritt rund 20% der Planungskosten über Aktionen sammeln. Bitte helft mit, dass wir diese Summe schnell erreichen und die Stadt mit der Haushaltsplanung für das Jahr 2023 mit dem Planen und folgend dem Bauen anfangen kann. Die vielen aktiven Jugendlichen haben es nach der Durststrecke Corona doppelt verdient zügig zum Zug zu kommen.  

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Ludwigsburg

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft