Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Verein zur Förderung der Zusammenarbeit e.V.

    Arbeitsoffen e.V.
    A project from Arbeitsoffen e.V. in Frankfurt am Main, Germany
    Arbeitsoffen e.V. stärkt Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt zu den Schwächeren zählen und in der Arbeitswelt oft mehrfach diskriminiert und benachteiligt sind , eine Arbeit zu finden, die eine Perspektive bietet und passt.

    Already one donation.
    Join in too!

    €3collected of €1,000
    1 %funded
    1donation
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Dr. Eva Douma from Arbeitsoffen e.V. is responsible for this project
    Wir möchten den Workshop "Und was machst Du so?" an zwei Tagen durchführen, um intensiv mit den Teilnehmenden arbeiten zu können. Der erste Tag wird finanziert durch unsere Kooperationspartner, für den zweiten Tag benötigen wir noch finanzielle Unterstützung.

    Wer keine oder eine schlechte Arbeit hat, hat in unserer Gesellschaft ein Problem. Nicht nur, weil Erwerbsarbeit der Finanzierung des Lebensunterhaltes dient, sondern auch weil Arbeit Unabhängigkeit und Chancen zur Selbstbestimmung bieten kann, soziale Kontakt- und Integrationsmöglichkeiten eröffnet  und auch mit sozialer Anerkennung und Status verbunden ist. Sage mir, was Du arbeitest und ich sage Dir, ob ich Dich anerkenne, bewundere, beneide oder bemitleide oder gar verachte.

    Wenn insbesondere Jugendlichen und jungen Erwachsenen die beruflichen Perspektiven fehlen, kann dies dazu führen, dass soziale Anerkennung in der Peergroup und finanzielle Teilhabe in delinquentem Verhalten gesucht werden. Mittel- bis langfristig verstärkt dies jedoch die soziale Desintegration – was weder für die jungen Menschen noch für die Gesamtgesellschaft von Vorteil ist. 

    Workshop-Ziel

    Die Teilnehmenden sollen darin gestärkt werden, für sich  eine berufliche Perspektive zu entwickeln, um damit ihre individuellen gesellschaftlichen Teilhabechancen zu verbessern.

    Zielgruppe

    Jugendliche / junge Erwachsene im Alter zwischen fünfzehn und Anfang zwanzig, die - mit oder ohne Schulabschluss - Schwierigkeiten haben, einen Einstieg in die Arbeitswelt zu finden und die zudem Gefahr laufen, delinquentes Verhalten zu zeigen, oder es schon gezeigt haben.


    Zahl der Teilnehmenden

    Ideal ist eine Gruppengröße von acht bis zwölf Personen. Mindestens sollten es 6 Teilnehmende sein und maximal 14 bis 16.

    Zeitraum und Ort der Durchführung
    08. und 09. Oktober 2021 -  im Jugendladen Naxos Atelier, Frankfurt am Main 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft