Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Unterstützung auf vier Pfoten

Klinikum Nürnberg
A project from Klinikum Nürnberg in Nürnberg, Germany
Im Projekt „Vier Pfoten“ des Klinikums Nürnberg fokussieren sich die Behandlungen speziell auf die Arbeit und die Interaktion mit ausgebildeten Hunden. Für dieses effektive Behandlungsangebot braucht es Spenden.

Already 81 donations.
Join in too!

€8,727.64collected of €8,820
98 %funded
81donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Daniela Schindler from Klinikum Nürnberg is responsible for this project
Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Dank Ihrer Unterstützung wird das Projekt der tiergestützten Therapie für Kinder und Jugendliche nun an beiden Standorten am Klinikum Nürnberg regelmäßig angeboten. Das Projekt „Vier Pfoten“ ist eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Psychotherapie in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. 
 
Ausgebildete Therapiebegleithunde kommen nun seit Januar 2024 wöchentlich auf das Gelände am Standort Nord und Süd in die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Da das Pilotprojekt so positiv von den jungen Patient*innen angenommen wurde, setzen wir uns auch weiterhin dafür ein. Um das Therapieangebot überhaupt anzubieten, ist die Klinik auf Spenden angewiesen.

Die tiergestützte Therapie ist ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren und kommt bereits in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. Dank der tiergestützten Therapie fällt es beispielsweise introvertierten Patienten leichter, sich zu öffnen und über ihre Gefühle zu sprechen. Besonders junge Menschen vergessen ihre Ängste und Sorgen während der gemeinsamen Zeit mit dem Tier und entwickeln Empathie für den Vierbeiner.  Weiterhin wirkt sich die Therapie mit dem Tier auch auf das Verhältnis zwischen den Klinikmitarbeitern und den Kindern aus. „Wir bekommen dank den Hunden einen besseren Zugang zu den Kindern“, sagt Hiomara Gröf, Pflegerische Stationsleitung am Campus Süd. Sie begleitet die Therapiestunden. „Selten sind die Kinder so pünktlich bei einer Therapiesitzung und so gut vorbereitet“, stellt Petra Supanta, Pflegerische Stationsleitung am Campus Nord, weiterhin fest.

Bedarf und Erkrankung der behandelnden Person steht im Mittelpunkt
In der Klinik werden beispielsweise Kinder mit Angst- oder Zwangsstörungen behandelt. Um die jungen Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützten, wird die Wahl des Therapiebegleithundes vor jeder Sitzung mit dem Klinikum Nürnberg abgestimmt. Je nach Bedürfnis oder Erkrankung fällt die Wahl auf den entsprechenden Hund. So sind das Krankheitsbild des Kindes, das Therapieziel und die Charaktereigenschaften des Hundes aufeinander abgestimmt. „Ist ein Kind eher ruhig und zurückhaltend, komme ich beispielsweise mit dem Mischlingshund Fiesta, denn der passt in diese Atmosphäre“, sagt Oliver Ludwig, selbstständiger Hundetrainer. In seiner Kartei hat er eine Auswahl an Therapiebegleithunden, vom Golden Retriever bis hin zum Mischlingshund.

Erfolgreiches Pilotprojekt 
Diese alternative Heilmethode ist in Deutschland nicht anerkannt und somit keine Kassenleistung. „Wir ziehen bereits erste positive Erfolge aus dieser Therapieform, die tiergestützte Therapie ist leider noch keine Standardbehandlung“, sagt Dr. Andreas Beck, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter.

Große Unterstützung erfahren wir auch in diesem Jahr durch die Irmgard Diehl Kinderstiftung. Vielen herzlichen Dank dafür.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Nürnberg

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft