Schon in den 2000er Jahren hat die Gruppe "Shpil, Klezmer, shpil“ zusammen mit dem Shalom Chor Mönchengladbach (
https://shalomchor.de/) einige Klezmer-Festivals durchgeführt, die bekannte Künstler in das Kulturzentrum BIS geführt haben und sich großer Resonanz erfreuten. In diesem Jahr möchten wir diese Tradition wieder aufleben lassen. Klezmer, das ist mehr als die Musik der osteuropäischen Juden, es ist Weltmusik, die Motive verschiedenster Volksmusik aufgenommen hat und selber auch in Jazz und Broadway-Musicals Eingang gefunden hat. Dazu gehören auch charakteristische Tänze und Lieder, die u. a. in den Ghettos der Nazi-Zeit entstanden sind und das Leid der jüdischen Bewohner widerspiegeln.
In Zeiten gefährdeter Toleranz und Erinnerung halten wir es für eine wichtige Aufgabe unserer lokalen Kulturszene, Facetten der jüdischen Kultur bekannt zu machen, ihre menschliche Seite erleben zu lassen und damit zu Offenheit und Völkerverständigung beizutragen.
Deshalb werden bei dem dreitägigen Festival, das wir für den 12.-14.11. 2021 planen, nicht nur Konzerte veranstaltet, sondern auch Workshops zu Musik, Gesang und Tanz dieser Tradition, was in einem fröhlichen Musik- und Tanzfest für alle und interessierte Gäste ihren Höhepunkt finden wird (13.11.)
Den Auftakt macht am Freitag, den 12.11. die Gruppe Bernsteyn, die auch Texte des Niederrheiners Hanns-Dieter Hüsch präsentiert – ein Humor, der mit dem berühmten jüdischen Humor Vieles gemein hat.
Am Sonntag, den 14.11. zeigt sich Völkerverbindendes ganz konkret: „Shpil, Klezmer, sphil" tritt zusammen mit der niederländischen Gruppe „Mejoeches" aus Maastricht auf. Durch die gemeinsame Passion für die Klezmer- Musik hat sich eine grenzüberschreitende Freundschaft entwickelt.
Die Kosten für das Festival sind sparsam berechnet, dennoch brauchen wir zur Finanzierung des Vorhabens noch finanzielle Unterstützung. Bedingt durch die Corona-Schutzverordnung ist die Anzahl der Tickets reduziert – und somit auch die Gage für die Künstler.
Unterstützt bitte die Künstler, die unter dem Lockdown nicht nur finanziell gelitten haben, mit eurer Spende
DANKE!
Shalom Chor e.V., Bankverbindung: PAX-Bank eG IBAN: DE10 3706 0193 1012 82 30 17 BIC: GENODED1PAX, betr.: Klezmerfest 11/21
Spendenquittungen werden gerne ausgestellt und zugeschickt.