Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Trösterbären für verunglückte Kinder in Bayern

Kleine Patienten in Not e.V.
Ein Projekt von Kleine Patienten in Not e.V. in München, Deutschland
Ausstattung von Ersthelfern in ganz Bayern mit sogenannten „Trösterbären“. Diese werden verletzten und traumatisierten Kindern in den Arm gelegt, um sie über den ersten Schmerz und Schreck hinwegzuhelfen. Werden auch Sie zu einem "Trostspender"!

Schon 11 Spenden.
Mach auch du mit!

530 €von 1.500 € gesammelt
35 %finanziert
11Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Ralph Wendling 1. Vorstand von Kleine Patienten in Not e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die kleine Emma wusste nicht so recht, wie ihr geschieht. War sie doch nach ihrem Fahrradunfall im Rettungswagen gelandet, mit fremden Menschen, in einer Angst machenden Umgebung – und das ohne Mama und Papa an ihrer Seite. 
 
Was für Erwachsene schon schlimm genug ist, wird für kleine Kinder wie Emma erst recht zur Qual. Doch Gott sei Dank hatte Rettungssanitäter Christian einen flauschigen Kollegen mit an Bord – nämlich unseren „Benny – Den Trösterbären“
 
„Es ist immer wieder faszinierend, was dieser Teddy mit den Kindern macht. Die Kinder verhalten sich einfach viel ruhiger, verlieren einen Teil ihrer Angst und können mit Schmerzen besser umgehen. So brauchen wir auch kaum noch Beruhigungsmittel verabreichen,“ so die Aussage des Rettungssanitäters. 
 
Bereits seit über 15 Jahren unterstützt unser Verein nunmehr schon die Ersthelfer in ganz Bayern mit seinen „Trösterbären“ bei ihrer schwierigen Arbeit mit verunglückten und traumatisierten Kindern. Allein im letzten Jahr haben wir bayernweit über 30.000 Bärchen an rund 400 Einrichtungen verteilt. Neben Krankenhäusern und Rettungsdiensten werden von uns mittlerweile auch Notfallseelsorger, Feuerwehren, Hospizvereine sowie Polizeidienststellen und Frauenhäuser mit diesen äußerst bewährten „Trostspendern“ versorgt. 
 
Da weder Krankenkassen noch irgendwelche öffentlichen Träger die Kosten für diese Bärchen – welche ganz ohne Nebenwirkungen auskommen - übernehmen, finanzieren wir diese allein aus Mitgliedsbeiträgen, Sponsorengeldern und Spenden. Aufgrund der ständig wachsenden Anzahl an Einrichtungen, die ebenfalls unsere Trösterbären bei sich in ihrer täglichen Arbeit einsetzen möchten, reichen die bisherigen Einnahmen nicht aus, um eine reibungslose Versorgung der Ersthelfer im kommenden Jahr zu gewährleisten. So sind für das Jahr 2022 rund 20.000,- € für die Anschaffung der zusätzlich benötigten Bären erforderlich. 
 
Werden deshalb auch Sie zu einem „Trostspender“ und helfen Sie mit, die vielen Ersthelfer in Bayern aus zukünftig mit unseren Bärchen auszustatten. Dabei würden wir uns über jede noch so kleine Spende bärig freuen. 
 
Nähere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie im Internet unter www.trost-spenden.de. Gerne weisen wir Sie auch auf unser Vereinsvideo unter https://youtu.be/K2TjfBUFoqs hin. Viel Spaß beim Anschauen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft