Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Weiße Rosen und Briefe für Holocaustüberlebende

    Initiative 27. Januar e.V.
    Ein Projekt von Initiative 27. Januar e.V. in Berlin, Deutschland
    Wir beschenken Holocaustüberlebende in Deutschland mit einer hochwertigen Rosenbox und einem handgeschriebenen, persönlichen Brief. Angesichts wachsendem Antisemitismus im Land drücken wir aus: Wir schätzen euch und euer wichtiges Zeugnis!

    Schon 23 Spenden.
    Mach auch du mit!

    50,34 €von 33.390 € gesammelt
    1 %finanziert
    23Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Matthias Böhning von Initiative 27. Januar e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    In Deutschland leben geschätzt noch 25-30.000 Holocaustüberlebende. Sie haben am eigenen Leib das Schlimmste erlebt und sind wichtige Zeitzeugen, die dieses Land braucht. Derzeit müssen sie erneut miterleben, wie der Antisemitismus auf deutsche Straßen zurückkehrt. Wir haben nur noch wenige Chancen, ihnen Wertschätzung auszudrücken, denn ihre Zahl wird jedes Jahr geringer.

    Deshalb beschenken wir Holocaustüberlebende in Deutschland auf besondere Art. Mit einer hochwertigen Rosenbox und einem handgeschriebenen, persönlichen Brief drücken wir aus: Wir schätzen euch! Eure Lebensgeschichte ist ein wichtiges Zeugnis! Von eurer Botschaft lernen wir! Euer Mahnen nehmen wir ernst!

    Die Geschenke werden zwischen dem 27. Januar 2022 (Holocaust-Gedenktag) und dem 8. Mai 2022 (Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs) persönlich an Holocaustüberlebende übergeben. Dies wird über eine Kooperation mit über 30 Treffpunkten für Holocaustüberlebende in verschiedenen jüdischen Gemeinden in ganz Deutschland  ermöglicht. Jeder Treffpunkt gestaltet die persönliche Übergabe auf eigene Weise in einem feierlichen, herzlichen und wertschätzenden Rahmen. 

    Das Projekt wird getragen von der Initiative 27. Januar e.V., einer gemeinnützigen Organisation, die sich u.a. zum Ziel gesetzt hat, das Gedenken an den Holocaust wach zu halten und zeitgemäße Formen der Erinnerungskultur zu fördern. Die Kooperationspartner sind die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V., über deren Treffpunkte die Übergabe der Geschenke organisiert wird, der Rosenlieferant Holy Flowers, der die Rosenboxen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt, und zahlreiche Partner und Schulen in ganz Deutschland für die Erstellung der persönlichen Briefe (u.a. bekommen Schüler:innen so einen Bezug zum Thema).

    Die Schauspieler Raul Richter (u.a. "Notruf Hafenkante" & Inhaber Holy Flowers) und Samuel Koch (u.a. Nationaltheater Mannheim, "The Masked Singer" & Initiator von "Nie Wieder!") sowie die YouTuber von Life Lion (Christopher Schacht, Johannes Mickenbecker & viele weitere) unterstützen das Projekt.

    Spendenkategorien (Vorschlag):
    • Schüler --> 15€ (Rosenbox + Brief + Versand)
    • Erwachsene --> 30€ (Rosenbox + Brief + Versand + Projektmanagement)
    • Multiplikatoren --> 50€ (Rosenbox + Brief + Versand + Projektmanagement + Medienarbeit, inkl. Pressekonferenz + Unterstützung der Gedenkveranstaltung in Berlin am 27. Januar 2022 mit persönlicher Einladung von Holocaust-Überlebenden)

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft