Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Die Trauersprechstunde – Ein Raum für Trauer

    Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen eV
    Ein Projekt von Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen eV in Göttingen, Deutschland
    Wir möchten einem der unbeliebtesten und unintegriertesten Gefühlen – der Trauer – für die Familien im Haus, wie auch mit einer offenen Trauersprechstunde, im wahrsten Sinne einen Raum geben.

    Schon 73 Spenden.
    Mach auch du mit!

    9.472,26 €von 30.000 € gesammelt
    31 %finanziert
    73Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Dagmar Hildebrandt-Linne von Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen eV ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir möchten einem der unbeliebtesten und unintegriertesten Gefühlen – der Trauer – im wahrsten Sinne einen Raum geben.

    Im Elternhaus wohnt eigentlich die Hoffnung – für all die Familien, die hier Unterkunft finden, um ihr schwer erkranktes Kind in der gegenüberliegenden Klinik zu begleiten und auf bestmögliche Genesung zu warten. 

    Da wir allerdings zunehmend auch Familien mit einem Kind in einer palliativen Situation begleiten, sowie trauernde Familien, die den Verlust eines Kindes oder anderer Angehöriger erlebt haben, möchten wir diesen Betroffenen einen eigenen „Schutzraum“ bieten, der es ermöglicht, bei uns im Haus nach ihren Bedürfnissen unterstützt zu werden. 

    In einer offenen Trauersprechstunde soll der Ort zudem Anlaufstelle für alle "externen" Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sein, die ihrer Trauer – vom Verlust des Teddybären bis zu massiven Schicksalsschlägen – niederschwellig und unkompliziert näher kommen wollen, das Gespräch suchen, Integration erlernen und Unterstützung erfahren möchten. 

    Hierfür wollen wir unseren ehemaligen "Kreativraum" im hinteren, separaten Teil des Hauses, umgestalten.

    Da Trauer und die trauernden Menschen vielfältig sind, soll der Raum diese Individualität bestmöglich unterstützen.
    Wir planen:
    • eine kleine Küche mit Kochmöglichkeit (manche Menschen kommen gut und gerne bei Tätigkeiten ins Gespräch),
    • eine gemütliche Sitzecke,
    • eine kleine Rückzugshöhle für Kinder (eng begrenzte Räume können Sicherheit geben),
    • einen Tisch für kleine, kreative Bastelmöglichkeiten, um Gefühlen vielleicht so eine Gestalt geben zu können.
    Neben den Möbeln und Installationen (Sitzecke, Sessel, Materialien für den Rückzugsort, Schrankwand, Tisch und Stühle, Läufer, Lampen, Gerätschaften für die Küche) muss auch der Raum selbst noch mit einem neuen Boden renoviert werden.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Göttingen

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft