Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Hoch hinaus - Kletterausrüstung

    help and hope Stiftung
    Ein Projekt von help and hope Stiftung in Dortmund, Deutschland
    Kinder und Jugendliche möchten wir durch kletterbasierte Aktivitäten fördern. Auf Gut Königsmühle bieten wir eine sichere Umgebung, in der die Teilnehmenden ihre körperlichen Fähigkeiten, soziale und emotionale Kompetenzen stärken können.

    Schon 2 Spenden.
    Mach auch du mit!

    71 €von 4.000 € gesammelt
    1 %finanziert
    2Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Sandra Heller von help and hope Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
    Das Kletterprojekt zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche durch kletterbasierte Aktivitäten zu fördern. Auf Gut Königsmühle bieten wir eine sichere Umgebung, in der die Teilnehmenden nicht nur körperliche Fähigkeiten entwickeln, sondern auch ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken können.  

    Körperliche Entwicklung: Klettern fördert die motorische Entwicklung, Kraft und Ausdauer. Durch die Teilnahme an Kletteraktivitäten erhalten Kinder die Möglichkeit, ihre körperlichen Fähigkeiten zu verbessern, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer sozialen Situation. 

    Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein: Das Überwinden von Herausforderungen beim Klettern trägt dazu bei, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Kinder lernen, ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln, was wiederum einen positiven Einfluss auf ihre Selbstwahrnehmung hat. 

    Soziale Fähigkeiten und Teamarbeit: Kletterprojekte ermutigen zur Zusammenarbeit und fördern Teamarbeit. Kinder lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, sich aufeinander zu verlassen und gemeinsam Lösungen zu finden. Diese sozialen Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg im späteren Leben und unabhängig von sozialen oder wirtschaftlichen Unterschieden. 

    Zugang zu neuen Erfahrungen: Nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen, verschiedene Aktivitäten zu erleben. Ein Kletterprojekt bietet Kindern unabhängig von ihrem Hintergrund die Möglichkeit, neue und aufregende Erfahrungen zu sammeln. Dies erweitert ihren Horizont und ermöglicht ihnen, ihre Interessen zu entdecken.

    Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten: Kinder, die in einem Kletterprojekt erfolgreich sind, entwickeln Vertrauen in ihre Fähigkeiten, nicht nur beim Klettern, sondern auch in anderen Lebensbereichen. Dieses gestärkte Selbstbewusstsein kann dazu beitragen, dass Kinder zukünftige Herausforderungen selbstbewusster angehen. 

    Inklusion und Vielfalt: Kletterprojekte können so gestaltet werden, dass sie für Kinder unterschiedlicher Fähigkeiten und Hintergründe zugänglich sind. Dies fördert Inklusion und Vielfalt, da alle Kinder die gleiche Chance haben, an den Aktivitäten teilzunehmen und von den positiven Auswirkungen zu profitieren. 

    Förderung von Bildungszielen: Kletterprojekte können pädagogische Elemente enthalten, die den Lernprozess unterstützen. Beispielsweise können sie mathematische Konzepte wie Messung und Geometrie einbeziehen oder die Kinder über Umwelt und Natur informieren. 

    Insgesamt kann ein Kletterprojekt dazu beitragen, Chancengleichheit zu fördern, indem es Kindern unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Situation die Möglichkeit gibt, wichtige lebenspraktische Fähigkeiten zu entwickeln. Es ist wichtig sicherzustellen, dass solche Projekte zugänglich und inklusiv gestaltet sind, um die breitestmögliche Teilnahme zu ermöglichen. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Dortmund

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft