Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Solidarität statt Profit: Unterstütze eine gerechte Gesundheitsversorgung!

Poliklinik Syndikat e.V.
Ein Projekt von Poliklinik Syndikat e.V. in Leipzig, Deutschland
Wir kämpfen für ein neues, solidarisches Gesundheitssystem - Kern unserer Arbeit: den Aufbau und Betrieb von Gesundheitszentren vor Ort zu unterstützen. Ihr unterstützt nicht nur ein Projekt, ihr werdet Teil einer Bewegung.

Schon 60 Spenden.
Mach auch du mit!

6.323,60 €von 15.000 € gesammelt
42 %finanziert
60Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Lotta Lorenz von Poliklinik Syndikat e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Fakten sind eindeutig: Wer arm ist, wird häufiger krank und stirbt früher. Das liegt nicht daran, dass Menschen sich ungesünder verhalten, sondern weil gesellschaftliche Faktoren sich direkt unsere Gesundheit auswirken: Schlechte Arbeitsbedingungen, beengte Wohnverhältnisse, ständige Existenzsorgen und ein erschwerter Zugang zur Gesundheitsversorgung. 
Gleichzeitig wird das Gesundheitswesen zunehemend ökonomisiert:  Krankenhäuser schließen, Praxen konzentrieren sich in wohlhabenden Stadtteilen und wer keine Krankenversicherung hat, steht oft ganz ohne Versorgung da. 

Das Poliklinik Syndikat will das ändern - mit Deiner Hilfe!

Wir sind Zusammenschluss lokaler Initiativen, die Stadtteilgesundheitszentren gegründet haben oder dies planen. In den Zentren leisten wir eine multiprofessionelle Gesundheitsversorgung, d.h. dass verschiedene Professionen unter einem Dach gemeinsam arbeiten und so verschiedene Perspektiven auf Gesundheit gebündelt werden. 
Da wir der Überzeugung sind, dass alle Menschen ein Recht auf Gesundheit haben, ist es für uns unabdingbar auch allen Menschen den Zugang zu allen unseren Angeboten zu ermöglichen.

Seit 2017 leisten unsere Stadtteilgesundheitszentren Gesundheitsarbeit – dabei gelten für uns diese Grundsätze:
  • Zugang für Alle – Unabhänig von Versicherungsstatus
  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen 
  • Multidisziplinär statt vereinzelt 
  • Verhältnisprävention statt Verhaltensprävention
  • Kollektive Organisierung statt Hierarchien
Das Poliklinik Syndikat e.V. ist der Dachverband dieser solidarischen Gesundheitszentren. Als bundesweite Struktur verfolgen wir vier große Ziele: 
  1. Den Aufbau von Zentren – in Städten und auf dem Land
  2. Die Arbeit der Zentren vor Ort zu verbessern
  3. Das Gesundheitssystem in Deutschland neu zu gestalten
  4. Mit unserer Arbeit eine transformative Wirkung zu erzielen
Um diese Ziele zu erreichen brauchen wir Deine Unterstützung! 
Deine Spende fließt direkt in den Aufbau unserer Verbandsstruktur und im kommenden Jahr vor allem in diese Bereiche: 
  • Neue Konzepte für die Gemeinwesenarbeit – Entwicklung und Implentierung von Transformative Community Organizing in den Zentren
  • Polikliniken auf dem Land – Unterstützung von Projekten in unterversorgten Gebieten im ländlichen Raum
  • Stärkung der Verbandsstruktur - Ressourcen für interne Vernetzung, unser halbjährliches Gesamttreffen
  • Unterstützung unserer Mitglieder - Weiterbildungen und Skill-Sharing beim Aufbau und Betrieb der Zentren
  • Gesundheitsversorgung für Alle - Veranstaltungsreihe zum Thema „Solidarische Infrastrukturen“
Neue Konzepte der ambulanten Gesundheitsversorgung und gesundheitspolitischer Aktivismus brauchen Deine Unterstützung!

Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft