Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Augustdorfer Zukunftswald

Gemeinschaft für Naturschutz Senne und OWL e.V.
Ein Projekt von Gemeinschaft für Naturschutz Senne und OWL e.V. in Augustdorf, Deutschland
Fit für die Zukunft: Der Augustdorfer Zukunftswald! Gemeinsam pflanzen wir 200 klimaresiliente Bäume und schaffen einen Lernort für nachhaltige Forstwirtschaft. Werde Teil dieses Projekts und unterstütze die Umsetzung mit deiner Spende.

Schon 42 Spenden.
Mach auch du mit!

4.233 €von 10.056 € gesammelt
42 %finanziert
42Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Andre Hardtke von Gemeinschaft für Naturschutz Senne und OWL e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich

Unterstützen Sie den Wald der Zukunft: Augustdorfer Zukunftswald

Die Gemeinschaft für Naturschutz Senne und OWL e.V. (GNS) startet gemeinsam mit der Umweltstiftung Lippe das Umweltbildungsprojekt „Augustdorfer Zukunftswald“.

Ab Frühjahr 2025 werden 192 Bäume von 24 Baumarten auf dem Gelände der GNS gepflanzt. Infotafeln informieren anschaulich über die Merkmale, die natürliche Verbreitung und die Klimaanpassungsfähigkeit der einzelnen Arten. Ziel des Projekts ist es, Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels und die Bedeutung nachhaltiger Forstwirtschaft zu schaffen.

Warum der Augustdorfer Zukunftswald?

Die Folgen des Klimawandels sind in unseren Wäldern deutlich spürbar. Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall haben viele Waldbestände stark geschädigt oder vollständig zerstört. Mit dem Augustdorfer Zukunftswald wollen wir Lösungsansätze aufzeigen:

  • Nutzung des Anpassungspotentials heimischer Baumarten (z.B. Traubeneiche)
  • Förderung seltener, trockenheitsresistenterer heimischer Baumarten (z.B. Elsbeere)
  • Einführung von Arten, deren natürliche Verbreitung sich auf angrenzende europäische Gebiete erstreckt (z.B. Flaumeiche)
  • Anbau von klimastabileren Baumarten aus anderen Regionen (z.B. Baumhasel)
Projekthighlights

Im Waldbereich des GNS-Geländes werden Bäume von 24 verschiedenen Arten in kleinen Gruppen gepflanzt. Ein barrierefreier Rundweg und ein Trampelpfad verbinden die Pflanzstellen, die mit Infotafeln ausgestattet sind. Das Projekt wird so zu einem Bildungs- und Erholungsort für Schulklassen, Familien und Wanderer.

Projektzeitplan:

  • Herbst 2024: Vorbereitung der Pflanzflächen, Entfernung von Unterholz
  • Frühjahr 2025: Pflanzung der Bäume und Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss
  • Sommer 2025: Feierliche Eröffnung zur 50-Jahrfeier der GNS
Das Projekt bindet die Augustdorfer Bevölkerung aktiv ein. Durch freiwillige Arbeitseinsätze und Schulprojekttage können möglichst viele Menschen Teil des Zukunftswaldes werden und eine Verbindung zu diesem wichtigen Vorhaben aufbauen.


Verdoppeln Sie Ihre Wirkung

Die Umweltstiftung Lippe unterstützt das Projekt großzügig, indem sie jede Spende verdoppelt – bis zu einem Gesamtbetrag von 5.000 €. Das bedeutet: Jeder gespendete Euro hat doppelte Wirkung für den Wald der Zukunft!


So können Sie helfen

Um den Augustdorfer Zukunftswald zu realisieren, benötigen wir Ihre Unterstützung! Schon mit einer Spende von nur 30 € können Sie Teil dieses einzigartigen Umweltbildungsprojektes werden und uns bei der Umsetzung helfen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft