Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Uganda: Sauberes Wasser für den Distrikt Rakai

    Ingenieure ohne Grenzen e.V.
    Ein Projekt von Ingenieure ohne Grenzen e.V. in Kabaale-Ssanje, Uganda
    Die derzeitige Wassersituation der Dorfbevölkerung im Distrikt Rakai (Uganda/Afrika) soll nachhaltig verbessert werden. Durch die ehrenamtl. Arbeit von Ingenieure ohne Grenzen soll den Menschen vor Ort durch den Bau eines Brunnens geholfen werden.

    Schon 128 Spenden.
    Mach auch du mit!

    21.350 €von 21.650 € gesammelt
    98 %finanziert
    128Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Katherina C. von Ingenieure ohne Grenzen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich

    Das Dorf Minziiro befindet sich im Distrikt Rakai, einer ver­gleichsweise schwach entwickelten Region im Südwesten Ugandas, wo die Menschen nur unzureichenden Zugang zu Wasser haben. Das notwendige Wasser zum Kochen, für die Körperhygiene oder zum Trinken nimmt die Bevölkerung zurzeit überwiegend aus kleinen Tümpeln oder anderen Wasserstellen. Dieses Wasser ist oft verschmutzt, u.a. bedingt durch ander­weitige Nutzungen (z. B. als Viehtränke). Außerdem ist in der Trockenzeit nicht genügend Wasser verfügbar. 

    Das Dorf unterteilt sich in ein Ober- und Unterdorf. Die EinwohnerInnen und die SchülerInnen des Oberdorfes müssen mehrmals täglich eine Strecke über mehrere Kilometer zurück­legen, um Wasser für die Familie oder die Schule zu holen. Die Menschen vor Ort leiden unter der prekären Wasserversorgung. Beispielsweise kann verschmutztes Wasser Durchfallkrankheiten hervorrufen.

    Ziel ist es die Wasserversorgung der Dorfbevölkerung und der Primary School im Oberdorf von Minziiro qualitativ und quantitativ zu verbessern. Aufgrund der Lage auf dem Berg und der extrem schwankenden Regenmenge im Jahr kommt für die verlässliche Versorgung mit sauberem Wasser nur die Förderung von Grundwasser aus Brunnen in Frage.

    Geplant ist, dass der Brunnen am Fuße des Hügels gebohrt und das Wasser von dort in einen Tank in der Nähe der Schule nach oben gefördert wird. Es soll ein Stufen-Ausbau-Konzept bzgl. technologischem und räumlichem Ausbaugrad verfolgt werden. Im ersten Schritt sollen die SchülerInnen und DorfbewohnerInnen im Oberdorf durch den Bau des Wasserversorgungssystems profitieren. Um die ökonomi­sche Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten, decken die NutzerInnen die laufenden Kosten selbst: Das Wasser wird an einem „Wasserkiosk“ gegen einen geringen, auf die Kaufkraft der Bevölkerung angestimmten Betrag abgegeben, mit dem Betrieb, Wartung, Reparaturen und Abschreibungen finanziert werden. Ein Wasserkomitee ist bereits im Januar 2018 gegründet worden. Dieses wird die Einnahmen verwalten und die Instandhaltung der gesamten Anlage verantworten.

    Bitte helfen Sie uns, dieses Projekt zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

    Über den weiteren Verlauf des Projektes werden wir Sie gerne bei Bedarf mit unserem Newsletter informieren.

    https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/unsere-arbeit/projekte/uganda-sauberes-wasser-fuer-den-distrikt-rakai

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft